Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Hörwunder fördern - Zukunft ermöglichen
Menü überspringen
Weltweit sind
3 Millionen
Kinder gehörlos!
Ihre Spende kann den Unterschied ausmachen!
- Helfen Sie uns, Hörwunder zu fördern und Zukunft zu ermöglichen -

„Nicht sehen können trennt von den Dingen,  nicht hören von den Menschen.“ - Immanuel Kant

Hörwunder fördern und Zukunft ermöglichen - Hörverlust behandeln


Seit über 30 Jahren setzen wir uns dafür ein, Kindern mit Hörverlust in weniger entwickelten Ländern das Wunder des Hörens zu geben.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Lehnhardt † und Dr. Dr. h.c. Monika Lehnhardt Goriany, Pioniere der Cochlear Implantate in Europa, sind die Gründer der Lehnhardt Stiftung.

Unsere Vision: "Alle Kinder werden hören können - weltweit!" und Mission: "Menschen bewusst machen: Taubheit ist heute kein unabänderliches Schicksal mehr." ist unser täglicher Antrieb und Motivation zugleich. Wir wollen, dass Kinder hören können, indem wir hörgeschädigten Kindern Zugang zu modernster Technologie, medizinischer Versorgung und Rehabilitation ermöglichen.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Lehnhardt †
Dr. Dr. h.c. Monika Lehnhardt-Goriany

Kinder mit Hörverlust ohne Hörlösungen - Eine globale Herausforderung

Millionen Kinder weltweit leiden unter Hörverlust, doch in vielen Ländern fehlt die finanzielle Unterstützung für Cochlea Implantate und eine professionelle Hörversorgung. In Ländern ohne Krankenversicherungssystem sind viele taube Kinder von einer adäquaten Hörversorgung ausgeschlossen. Schätzungen zufolge leben weltweit Millionen Menschen mit Hörverlust, darunter eine bedeutende Anzahl Kinder, die keinen Zugang zu Hörlösungen wie Cochlear-Implantaten haben.

Besonders in Regionen ohne staatliche Unterstützung bleibt die Versorgung mit solchen Technologien oft ein Traum, was die Lebensqualität und Entwicklung dieser Kinder stark beeinträchtigt. Aktuelle Daten sind schwer zu ermitteln, da viele Länder keine genauen Statistiken führen, aber die WHO schätzt, dass etwa 34 Millionen Kinder weltweit von Hörverlust in Bereich der mittelgradigen Schwerhörigkeit bis an Gehörlosigkeit grenzende Schwerhörigkeit betroffen sind, wobei ein großer Teil in ärmeren Regionen ohne Zugang zu medizinischer Hilfe lebt.

Bei einem Hörverlust von mehr als 80 dB ist es für die betroffenen Kinder nicht mehr möglich, sich mit anderen Kindern zu unterhalten, laute Musik oder ein heranfahrendes Auto zu hören. Die Kinder hören praktisch nichts mehr, sind taub bzw. gehörlos. Zuverlässige Schätzungen gehen davon aus, dass weltweit aktuell ca. 3 Millionen Kinder gehörlos sind.

Mit Förderprojekten Zukunft ermöglichen


Förderprojekte und internationale Hilfe können hier einen entscheidenden Unterschied machen.

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungsansätze für taube Kinder weltweit!

Unterstützen Sie uns bei unserer Mission.
Unsere Vision:
Alle Kinder werden hören können - weltweit!
Unsere Mission:
Menschen bewusst machen: Taubheit ist heute kein unabänderliches Schicksal mehr
Früherkennung Hörstörung oder Hörverlust
Die Früherkennung einer möglichen Hörstörung oder Hörverlust bei Kindern
Klinik Cochlea Implantat
Die Versorgung mit einem Cochlea Implantat in einer spezialisierten Klinik
Rehabilitation Cochlea Implantat Centren CIC
Die Förderung einer ausgezeichneten Rehabilitation durch Expertinnen und Experten
Chancenvolle Zukunft ermöglichen
Hilfe für eine chancenvolle Zukunft ermöglichen
Wir glauben an Wunder und wollen Zukunft ermöglichen
Jedes Kind verdient sein ganz eigenes Hörwunder und damit die Chance zu hören, zu sprechen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Werden Sie Teil der Förderung von Hörwundern und helfen Sie mit Ihrem Engagement als Volunteer der Lehnhardt Stiftung und/oder fördern Sie das nächste Hörwunder ganz einfach mit einer einmaligen Spende und/oder Patenschaft auf Monatsbasis.
Hörverlust Baby Ohr

Sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Hörverlust oder Ertaubung?


Die Lehnhardt Stiftung widmet sich mit Leidenschaft der Förderung von Hörwundern, um Menschen – insbesondere Kindern – eine hörende Zukunft zu ermöglichen. Unser Mission „Hörwunder fördern - Zukunft ermöglichen“ steht für innovative Ansätze wie Cochlea-Implantate und umfassende Rehabilitation, die das Leben von Betroffenen grundlegend verändern.

Wir ehren das Erbe von Pionieren wie Prof. Graeme Clark, dem Erfinder des mehrkanaligen Cochlea-Implantats, und setzen seine Vision fort: Durch Wissenschaft, Zusammenarbeit und familienzentrierte Methoden eine Welt schaffen, in der Taubheit kein Hindernis mehr ist.

Unsere Mission: Eine hörende Zukunft für alle - Hörverlust ist behandelbar


Bei der Lehnhardt Stiftung geht es um mehr als nur medizinische Hilfe – wir wollen helfen, Hörverlust und Ertaubung durch frühe Intervention und nachhaltige Unterstützung zu überwinden.

Viele Kinder erleiden plötzlichen Hörverlust durch Infektionen wie Meningitis oder Zytomegalie (CMV). Hier setzen wir an: Mit der Finanzierung von Cochlea-Implantaten und alternativen Lösungen wie Hirnstammimplantaten für komplizierte Fälle, z. B. bei Verknöcherung der Cochlea, ermöglichen wir den ersten Klangmomenten – den wahren Hörwundern.

Gemeinsam ermöglichen wir eine bessere Zukunft!

Erfolgsgeschichten, die inspirieren


Unsere Arbeit basiert auf realen Erfolgsgeschichten: Nehmen Sie Anna aus Russland, die nach Meningitis ein Hirnstammimplantat in der Türkei erhielt und nun auf Geräusche reagiert.
Oder den Jungen aus Georgien, der dank moderner Cochlea-Implantate und Zubehör Schwimmunterricht nehmen kann. Diese Hörwunder zeigen: Mit Geduld, Liebe und Expertise ist eine hörende Zukunft möglich – unabhängig von Herkunft oder Finanzen.

Wir laden Sie ein, Teil unserer Mission zu werden: Spenden Sie, teilen Sie unsere Geschichten oder melden Sie sich zu Veranstaltungen wie dem EURO-CIU-Kongress oder IPAC 2025 in Istanbul an. Entdecken Sie, wie wir Hörverlust und Ertaubung bekämpfen und Hörwunder weltweit fördern.
Kontaktieren Sie uns für Beratung zu Behandlung Ertaubung oder Ursachen Hörverlust bei Kindern.
Kind Hörverlust - Spenden Cochlea Implantat

Unsere Ziele umfassen


  • Frühe Diagnose und Therapie:
Durch Neugeborenen-Hörscreening und Auditory-Verbal-Therapie (AVT) fördern wir die Sprachentwicklung und Integration in die Gesellschaft. Methoden wie die Leongard-Methode betonen auditive-visuelle Strategien und die enge Beteiligung von Eltern, Audiologen, Therapeuten und Pädagogen.

  • Internationale Projekte:
In Ländern wie Kirgisistan, Russland oder der Türkei unterstützen wir Rehabilitation tauber Kinder durch GIZ-geförderte Programme. Das umfasst Schulungen für Spezialisten, Finanzierung von Operationen, wasserdichten Schutzhüllen für Hörgeräte und Reisen zu Kliniken – selbst über 5.000 km hinweg.

  • Nachsorge und Inklusion:
Regelmäßige Anpassungen der Implantate, Hörtherapien, Musikunterricht und sensorische Integration sorgen dafür, dass Kinder eine „wundervolle Kindheit voller Klänge“ erleben. Wir bieten auch Webinare wie PORA! an, die interdisziplinäres Wissen zu Schwerhörigkeit und Hörbeeinträchtigung vermitteln.
Ihre Spenden wirken
500
Hörwunder Kinder haben ein Cochlea Implantat, Soundprozessor oder CI Ersatzteile erhalten
91%
Der Spenden für Sachmittel aufgewendet
320
PORA! Seminare durchgeführt

Wie wir helfen Hörwunder zu fördern und Zukunft zu ermöglichen

Kind Cochlea Implantat bei Audiologe
Evelin mit Cochlea Implantat neuer Soundprozessor
Kind mit Cochlea Implantat Audiologie
Aktueller Stand für das nächste Hörwunder:
Spendenstatus
75%
  • Früherkennung:
  • Wir fördern neonatales Hörscreening, um Hörverlust frühzeitig zu erkennen.

  • Cochlea Implantate:
Wir ermöglichen Operationen durch CI Experten in spezialisierten Kliniken.

  • Cochlea Soundprozessoren I:
Wir fördern die Abgabe von gebrauchten (aufbereiteten) Cochlea Soundprozessoren, um das Hören weiterhin zu ermöglichen.

  • Cochlea Soundprozessoren II:
Wir setzen uns für die Erstattung von regelmäßigen Upgrades durch Regierung und/oder Krankenversicherungen von Cochlea Implantat Soundprozessoren ein, um notwendige Hörverbesserungen zu erreichen.

  • Rehabilitation:
Durch Schulungen und Webinare unterstützen wir Fachkräfte und Eltern im Umgang und der Organisation im Zuge der Cochlea Implantat Versorgung.

  • Integration:
Wir begleiten Kinder auf ihrem Weg in die Regelschulen und in ein selbstbestimmtes Leben mit beruflicher Perspektive.

  • Hilfe
Wir bieten Webinare an, um Eltern bei dem Umgang mit den Cochlea Prozessoren, Zubehörteilen und Energieversorgung zu helfen.

  • Information:
Wir sind mit den Herstellern von Cochlea Implantaten im Austausch und informieren über die neuesten Möglichkeiten der Cochlea Implantat Lösungen.
Mit Ihrer Hilfe finanzieren wir Operationen, Soundprozessoren, Ersatzteile, Reparaturen und langfristige Nachsorge in Ländern, wo Kinder keine Aussicht auf die Erstattung durch eine Krankenkasse oder Krankenversicherung haben und das Einkommen der Eltern für die notwendige Cochlea Implantat System Versorgung nicht reicht.

Werden Sie jetzt aktiv und helfen Sie uns dabei, den betroffenen Kindern wieder Gehör zu schenken.
Stellen Sie sich einen Augenblick vor, wie ein Kind dank Ihrer Hilfe wieder hören kann - es ist ein (technisches) Wunder.
Ihre Spende macht den Unterschied!

  • Mit nur 50 Euro können wir Ersatzteile für Sprachprozessoren bereitstellen.
  • Mit 25.000 Euro finanzieren wir ein Cochlea Implantat und Operation für ein Kind.
  • Jeder Beitrag zählt – ob Geld- oder Sachspende.
  • Gemeinsam schenken wir Kindern eine Zukunft voller Hörwunder und Klänge.

Wie ein Cochlea Implantat funktioniert

Datenschutzkonformes YouTube-Video
YouTube Video Vorschau

Um das Video zu sehen, stimmen Sie bitte der Datenverarbeitung durch YouTube zu. Weitere Informationen finden Sie in der YouTube-Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung.

Aktuelles und Blogbeiträge der Lehnhardt Stiftung
5.000 KM BIS ZUR NÄCHSTEN KLINIK FÜR ANNA

5.000 KM BIS ZUR NÄCHSTEN KLINIK FÜR ANNA

Kategorie Erfolgsgeschichten Autor Redaktion Datum 02 Sep 2025 Lesezeit 3:30
Tatjana aus Russland. Sie sucht verzweifelt im Internet nach Hilfe für ihre dreijährige Tochter Anna.
Poster zum ESPCI 2025 European Symposium on Pediatric Cochlear Implantation
Poster zum ESPCI 2025 European Symposium on Pediatric Cochlear Implantation
Fünf Damen aus Kirgisistan GIZ

Fünf Damen aus Kirgistan GIZ

Kategorie GIZ Hilfsprojekte Autor Liubov Wolowik Datum 05 Jun 2025 Lesezeit 3:00
Fünf Damen aus Kirgistan (Anastasia N., Anastasia K., Irina, Larisa und Ainur).
90. Geburtstag von Prof. Graeme Clark
90. Geburtstag von Prof. Graeme Clark - dem Pionier des Cochlear Implantats
Maka -Ein kleiner Junge, ein großer Traum
In diesem Blogbeitrag erzählen wir die inspirierende Geschichte von Maka.
PORA! 25.05.2025 Building Foundations

PORA! 25.05.2025 Building Foundations

Kategorie PORA! Webinare Autor Michael Goriany Datum 25 Mai 2025 Lesezeit 1:00
PORA! 25.05.2025 Building Foundations: the vital role of audiology in auditory-verbal therapy
5.000 KM BIS ZUR NÄCHSTEN KLINIK FÜR ANNA
Tatjana aus Russland. Sie sucht verzweifelt im Internet nach Hilfe für ihre dreijährige Tochter Anna.
Herausgegeben von Redaktion - 02 Sep 2025
Maka -Ein kleiner Junge, ein großer Traum – und die Hilfe, die sein Leben veränderte
In diesem Blogbeitrag erzählen wir die inspirierende Geschichte von Maka.
Herausgegeben von Redaktion - 02 Sep 2025
ESPCI 2025 European Symposium on Pediatric Cochlear Implantation
Poster zum ESPCI 2025 European Symposium on Pediatric Cochlear Implantation
Herausgegeben von Liubov Wolowik - 23 Aug 2025
Geburtstagsgruß zum 90. Geburtstag von Prof. Graeme Clark
90. Geburtstag von Prof. Graeme Clark - dem Pionier des Cochlear Implantats
Herausgegeben von Udo Müller - 23 Aug 2025
Fünf Damen aus Kirgistan GIZ
Fünf Damen aus Kirgistan (Anastasia N., Anastasia K., Irina, Larisa und Ainur).
Herausgegeben von Liubov Wolowik - 05 Jun 2025
PORA! 25.05.2025 Building Foundations
PORA! 25.05.2025 Building Foundations: the vital role of audiology in auditory-verbal therapy
Herausgegeben von Michael Goriany - 25 Mai 2025
Immer auf dem Laufendem bleiben
Bild News Letter Lehnhardt Stiftung
Cochlea Implantat Hörwunder - Symbolbild

Warum ein Cochlea Implantat ein Hörwunder ist


Es ist der Moment, in dem die Welt der Klänge ihre Türen öffnet und ein Weg in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben möglich wird.
Dr. Dr. hc. Monika Lehnhardt-Goriany
  • Ein Cochlear Implantat schenkt nicht nur Gehör, sondern auch Hoffnung, Verbindung und Zukunft. In Ländern, in denen medizinische Versorgung oft ein Luxus ist, macht unsere Arbeit diesen Wandel möglich.

  • Mit jedem Implantat, jeder Nachsorge und jeder Schulung schaffen wir die Grundlage für Kinder, ihre Stimme zu finden, zu lernen und ihre Träume zu verfolgen.

  • Für die Lehnhardt Stiftung ist jedes Cochlear Implantat mehr als nur eine medizinische Errungenschaft – es ist ein Hörwunder, das Leben verändert.

  • Dieses Wunder beginnt, wenn ein Kind, das in Stille geboren wurde, zum ersten Mal die Stimme seiner Mutter oder seines Vaters hört, die Melodie eines Liedes entdeckt oder die Freude des Spielens mit Freunden erlebt.
Kind Junge Gehörlos
Warum wir von Hörwundern sprechen

  • Das Wunder der ersten Klänge
Ein Cochlear Implantat ermöglicht Kindern, die Welt des Hörens zu entdecken – vom Lachen ihrer Familie bis zum Rauschen der Blätter.

  • Das Wunder der Sprache
Durch gezielte Rehabilitation lernen Kinder nicht nur zu hören, sondern auch zu sprechen und aktiv am Leben teilzunehmen.

  • Das Wunder der Gemeinschaft
Mit Gehör finden Kinder Anschluss an Freunde, Schule und Gesellschaft – sie werden gehört und verstanden.

  • Das Wunder der Zukunft
Ein Cochlear Implantat öffnet Türen zu Bildung, Beruf und Selbstständigkeit, die sonst verschlossen blieben.
Spendenstatus
75%
Unsere Schützlinge / Our Protégés
Ihre Erfolgsgeschichten - gemeinsam mit der Lehnhardt Stiftung

„Dank den Spenden an die Lehnhardt Stiftung kann meine Tochter Elena wieder hören und die Schule besuchen.“
- Marina, Mutter aus Georgien

„Die Online-Anpassung meines Sprachprozessors hat mein Leben verändert.“
– Violetta, Belarus

Mission Hören
Als Lehnhardt Stiftung setzen wir uns dafür ein, diese Hörwunder für Kinder in weniger entwickelten Ländern Wirklichkeit werden zu lassen.

Inspiriert von Prof. Ernst Lehnhardt, dem Pionier der Cochlear Implantate in Europa, finanzieren wir Operationen, stellen Sprachprozessoren bereit und fördern Rehabilitation und Bildung.

Über 200 Kindern konnten wir mit Ihrer Hilfe schon das Gehör wieder schenken.
Werden Sie Teil des Wunders
Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, ein weiteres Hörwunder zu schaffen.

Gemeinsam können wir Kindern in Ländern wie Kirgisistan, der Ukraine oder Georgien das Geschenk des Hörens geben – und damit ein Leben voller Möglichkeiten.

Wir fördern Hörwunder – mit Ihnen!
Mit Ihrer Unterstützung wird Stille in Klang verwandelt und Sie schenken Kindern die Chance, die Welt mit allen Sinnen zu erleben.
Jetzt Volunteer für Hörwunder werden!

Der Vorstand der Lehnhardt Stiftung

Dr. Dr. h.c. Monika Lehnhardt-Goriany - Vorsitzende Vorstand
Dr. Yvonne Seebens stellv. Vorsitzende Vorstand
Liubov Wolowik - Vorstandsmitglied
Dr. Gabriela Guellil - Vorstandsmitglied
Prof. Dr. med. Tino Just - Vorstandsmitglied
Dipl. Ing. Peter Zoth - Vorstandsmitglied
Prof. Dr. med. Thomas Lenarz - Vorstandsmitglied

Der Beirat der Lehnhardt Stiftung

Dr. jur. Michael Goriany - Beirat
Marina Gureva - Beirat
Daniel Brodmann - Beirat
Tobias Fischer - Beirat
Spendenkonto
Volksbank Dreiländereck - Lörrach, Deutschland
IBAN: DE97 6839 0000 0000 7585 31
BIC: VOLODE66  
Konto- Nr.: 758 531; BLZ 683 900 00
Spenden über PayPal
© 2026 Lehnhardt Stiftung
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“